Datenschutzhinweis
Um diese Website optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Einige Cookies sind bereits installiert und für das reibungslose Funktionieren der Internetseite notwendig. Andere Cookies helfen uns, Sie besser mit Informationen versorgen zu können, indem Sie uns anzeigen, wie Sie die Internetseite nutzen. Diese Cookies nutzen wir nur, wenn Sie auf den Button "Ja, ich bin mit allen Cookies einverstanden" auf diesem Banner klicken. Ihre damit erteilte Einwilligung können Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen ändern. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen anpassen Ja, ich bin mit allen Cookies einverstanden
  • VersorgungsLeitlinien
    • Asthma
    • COPD
    • KHK
    • Herzinsuffizienz
    • Kreuzschmerz
    • Depression
    • Diabetes
    • Hypertonie
  • Methodik
    • Methodik
    • Methodenreport
  • Patienten
    • Patientenbeteiligung und Patienteninformation
    • Patientenbeteiligung
    • Patienteninformation
    • Patientenleitlinien
  • Leitliniengrundlagen
    • Leitliniengrundlagen
    • Wirksamkeit und Qualität
    • Rechtliche Aspekte
    • Entwicklung
    • Bewertung
    • Clearing
  • Leitlinienanwendung
    • Leitlinienanwendung
    • Qualitätsindikatoren
    • Patienteninformation
  • Service
    • Newsletter
    • Suchstrategie Leitlinien
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Leitliniengrundlagen
  • Wirksamkeit und Qualität
  • Rechtliche Aspekte
  • Entwicklung
  • Bewertung
    • DELBI
      • Geleitwort
      • Einführung
      • Definitionen
      • Gebrauchsanweisung
      • 1. Geltungsbereich
      • 2. Beteiligung
      • 3. Methodik
      • 4. Klarheit
      • 5. Anwendbarkeit
      • 6. Unabhängigkeit
      • 7. Deutsches Gesundheitswesen
      • 8. Adaptation
      • Literatur
      • Impressum
      • Disclaimer
  • Clearing

DELBI

Das Deutsche Leitlinien-Bewertungsinstrument (DELBI) entstammt einer Kooperation von AWMF, ÄZQ und Partnern aus Versorgungspraxis, Wissenschaft und Gesundheitsverwaltung. 

  • DELBI - Fassung 2005/2006 + Domäne 8 (2008)
  • DELBI - Kurzfassung - nicht zur Bewertung geeignet
  • Englischsprachige DELBI-Version - Fassung 2005/2006 + Domäne 8 (2008)

Hier können Sie direkt auf die einzelnen DELBI-Kapitel zugreifen:

Geleitwort
Einführung
Definitionen
Gebrauchsanweisung
DELBI-Domäne 1: Geltungsbereich und Zweck
DELBI-Domäne 2: Beteiligung von Interessengruppen
DELBI-Domäne 3: Methodologische Exaktheit der Leitlinien-Entwicklung
DELBI-Domäne 4: Klarheit und Gestaltung
DELBI-Domäne 5: Generelle Anwendbarkeit
DELBI-Domäne 6: Redaktionelle Unabhängigkeit
DELBI-Domäne 7: Anwendbarkeit im deutschen Gesundheitssystem
DELBI-Domäne 8: Methodologische Exaktheit der Leitlinien-Entwicklung bei Verwendung existierender Leitlinien
Literatur
Impressum
Disclaimer
zuletzt verändert: 17.04.2019 14:04
Neu erschienen

NVL Typ-2-Diabetes – Teilpublikation, 2. Auflage

NVL Diabetes
© Polarpx / Fotolia

Nachrichten RSS-Feed
Veröffentlicht: NVL Typ-2-Diabetes (Kapitel medikamentöse Therapie, partizipative Entscheidungsfindung)
25.03.2021
ÄZQ-Tätigkeitsbericht 2020 veröffentlicht
22.03.2021
Überarbeitet: Fremdsprachige Gesundheitsinformationen zu "Kreuzschmerzen
18.03.2021
Mehr Nachrichten…
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • ÄZQ-Portal

    www.aezq.de
  • Patienteninformationen

    www.patienten-information.de
  • Patientensicherheit

    www.patientensicherheit-online.de
Twitter Wir befolgen die
HONcode Prinzipien.
Überprüfen Sie hier
Diese Website wird betreut vom ÄZQ
im Auftrag von BÄK und KBV