• VersorgungsLeitlinien
    • Asthma
    • COPD
    • Diabetes
    • Herzinsuffizienz
    • KHK
    • Kreuzschmerz
    • Depression
    • Hypertonie
  • Methodik
    • Methodik
    • Methodenreport
  • Patienten
    • Patientenbeteiligung und Patienteninformation
    • Patientenbeteiligung
    • Patienteninformation
    • Patientenleitlinien
  • Leitliniengrundlagen
    • Leitliniengrundlagen
    • Wirksamkeit und Qualität
    • Rechtliche Aspekte
    • Entwicklung
    • Bewertung
    • Clearing
  • Leitlinienanwendung
    • Leitlinienanwendung
    • Qualitätsindikatoren
    • Patienteninformation
  • Service
    • Newsletter
    • Suchstrategie Leitlinien
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Leitliniengrundlagen
  • Wirksamkeit und Qualität
  • Rechtliche Aspekte
  • Entwicklung
  • Bewertung
  • Clearing
    • ÄZQ-Leitlinienclearing
    • ÄZQ-Clearingberichte

ÄZQ-Clearingberichte

Beim ÄZQ war zwischen 1999 und 2005 das Deutsche Leitlinien-Clearingverfahren angesiedelt. Methoden und Clearingberichte zu wichtigen Versorgungsprobleme sind hier zusammengestellt.
  • Asthma bronchiale
  • COPD
  • Demenz
  • Depression
  • Typ 1 Diabetes
  • Typ 2 Diabetes
  • Herzinsuffizienz
  • Hypertonie
  • Kolorektales Karzinom
  • Koronare Herzkrankheit
  • Rückenschmerz-Akut
  • Rückenschmerz-Chronisch
  • Mammakarzinom
  • Schlaganfall
  • Schmerztherapie-Tumorpatienten
zuletzt verändert: 13.09.2016 13:30
Neu

NVL Chronische Herzinsuffizienz aktualisiert

NVL Chronische Herzinsuffizienz
© fabio balbi / Fotolia

Nachrichten RSS-Feed
Leitlinienwatch lobt Management von Interessenkonflikten im NVL-Programm
28.11.2019
Neu: Gesundheitsinformationen in Leichter Sprache
21.11.2019
Neue Patienteninformation: Cluster-Schmerz – ein seltener Grund für starken Kopfschmerz
07.11.2019
Mehr Nachrichten…
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • ÄZQ-Portal

    www.aezq.de
  • Patienteninformationen

    www.patienten-information.de
  • Patientensicherheit

    www.patientensicherheit-online.de
Twitter Wir befolgen die
HONcode Prinzipien.
Überprüfen Sie hier
Diese Website wird betreut vom ÄZQ
im Auftrag von BÄK und KBV
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen OK